New Work

Kursnr. | E2014 |
Beginn | Mi., 19.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Gymnasium Zi. I.2 |
Gebühr | 12,00 € |
Teilnehmer | 6 - 25 |
Kursbeschreibung
Der Begriff "New Work" wurde bereits in den 70er-Jahren geprägt. Er beschreibt den Wandel, der in unserer modernen Arbeitswelt stattfindet. Im Gegensatz zur traditionellen Lohnarbeit, steht die Frage nach den Wünschen der Mitarbeitenden, nach dem was sie wirklich tun möchten, im Mittelpunkt. In disruptiven Zeiten der großen Umbrüche versucht das Konzept von New Work Lösungsansätze zu bieten, um die Arbeit von morgen zu gestalten. Dabei wird es immer beliebter und erfährt einen regelrechten Hype. Der Kurs richtet sich an alle, die die Umbrüche spüren und dafür gewappnet sein möchten, egal ob Teamleiter*in, Unternehmer*in, Führungskräfte oder alle, die neugierig, motiviert und vom Wandel betroffen sind.In diesem Kurs...
... lernen Sie die wichtigsten Grundsätze von New Work kennen.
... erfahren Sie, was der Wandel in der Arbeitswelt für uns als Gesellschaft bedeutet.
... erhalten Sie neue Impulse für Ihr eigenes Leben und Arbeiten.
... lernen Sie, wie man die eigene Attraktivität als Arbeitgeber auf dem aktuellen Arbeitsmarkt steigern kann.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Als Coach und Trainer entwickle ich Seminare und Workshops, in denen ich die Teilnehmenden herausfordere, motiviere und begleite. Ich kreiere für sie Chancen, um ihre beruflichen Herausforderungen in neue Fähigkeiten zu verwandeln. Dabei kombiniere ich Methoden aus Psychologie und Pädagogik sowie psychotherapeutische Tools mit meinen Erfahrungen in leitenden Positionen in Wirtschaft und Bildung. Mein Ziel ist es, Menschen und Unternehmen näher zusammen zu bringen und ein erfolgreicheres und glücklicheres Arbeiten zu ermöglichen.