Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung nach Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den
angebotenen Lernräumen können Utopiefähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Wie war das damals in Schwandorf?
- Status:
75 Plätze frei
- Datum: Di. 09.05.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Spitalkirche, Spitalgarten 1, Schwandorf
Wie schütze ich meine Daten vor Verlust "DER" Sicherheitskurs für Verbraucher
- Status:
Kurs abgeschlossen
- Datum: Mi. 05.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Gymnasium Zi. I.4
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung einschließlich der erbrechtlichen Bezüge
- Status:
Kurs abgeschlossen
- Datum: Mi. 21.09.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gymnasium Zi. I.4
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung einschließlich der erbrechtlichen Bezüge
- Status:
16 Plätze frei
- Datum: Mi. 15.02.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gymnasium Zi. I.4
Von 0 auf Hobbyastronom in 10 Wochen: Einstiegskurs in die Astronomie auf der Sternwarte Dieterskirchen
- Status:
2 Plätze frei
- Datum: Mo. 27.02.2023 - Mo. 01.05.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Volkssternwarte Dieterskirchen, Neunburger Str. 24, Dieterskirchen
Verliebt in Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Di. 14.02.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Umweltseminar Oberpfalz
- Status:
19 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.07.2023 - Do. 13.07.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Waldsassen
Über sieben Brücken kannst geh'n
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: So. 23.10.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Über sieben Brücken kannst geh'n
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 01.05.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Testament, Erbrecht und Schenkungen
- Status:
Kurs abgeschlossen
- Datum: Mi. 14.09.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gymnasium Zi. I.4
Testament, Erbrecht und Schenkungen
- Status:
9 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.02.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Gymnasium Zi. I.4
Tatort Schwandorf: Henker, Gauner, Besenstiel
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: So. 18.09.2022
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Tatort Schwandorf: Henker, Gauner, Besenstiel
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 29.04.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung: Das Bahnhofsviertel - zwischen Banken, Kirchen und Abstellgleisen
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Do. 18.05.2023
- Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 03.09.2022
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 25.03.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 15.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: So. 11.06.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 30.06.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 07.07.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 29.07.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 14.08.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung durch Schwandorf
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 28.08.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Stadtführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 29.05.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1
Schwandorf bei Nacht
- Status:
Keine Anmeldung möglich
- Datum: So. 04.06.2023
- Uhrzeit: 20:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1