Der Schwandorfer Blasturm

Keine Anmeldung erforderlich!
Kursnr. | F1041 |
Beginn | So., 22.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Blasturm, Blasturmgasse 4 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Kursbeschreibung
Der Blasturm ist nicht nur das Wahrzeichen der Großen Kreisstadt, sondern auch der einzig erhalten gebliebene Wehrturm Schwandorfs. Hier wurde 1812 Konrad Max Kunz, der Komponist der Bayernhymne, als Sohn eines Türmers geboren. Auch der Maler Carl Spitzweg war von diesem Turm so beeindruckt, dass er ihn 1860 auf seiner Durchreise im Mondschein malte.Heute ist der Blasturm als Museum ausgestattet und informiert über Konrad Max Kunz, das Türmerwesen und die Stadtbefestigung. Veranstaltung des Tourismusbüros der Stadt Schwandorf.
Keine Anmeldung erforderlich!
Eintritt frei
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Blasturm, Blasturmgasse 4
Kurse
F1044 - Sonderführung Schwandorf bei Nacht - Barock meets Weihnachten
F1500 - Kinderstadtführung
F1043 - Der Berg ruft - Führung durch das Marienmünster auf dem Kreuzberg
F1041 - Der Schwandorfer Blasturm
F1040 - Affe und Oine - Geschichtn rund um an Egidiberg
F5023 - Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
F1039 - Frische Fische fischt... - Historisches und Kulinarisches rund um den Fisch
F1038 - Stadtführung durch Schwandorf
F1037 - Über sieben Brücken kannst geh'n
F1035 - Genussführung: Knödel, Kunz & Kirche
F1036 - Naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet
F1034 - Tatort Schwandorf: Henker, Gauner, Besenstiel
F1033 - Kulinarische Stadtführung - Genuss für alle Sinne