Alltagstrainingsprogramm: Gesund älter werden 60 plus

Kursnr. | E4076A |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 09:30 - 10:30 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort | vhs, Seminarraum 202 |
Gebühr | 68,00 € /48,00 |
Teilnehmer | 10 - 12 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe des Kurses sind Männer und Frauen ab 60 Jahren, die in den letzten Jahren körperlich inaktiv waren. Ziel des Kurses ist es Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und die Koordination zu verbessern. Damit werden die Lebensqualität und das Wohlbefinden gesteigert, Risikofaktoren gemindert und altersbedingte Beschwerden vorgebeugt. Jede Kursstunde behandelt daher ein spezielles Thema.Die Übungen werden auf Stühlen durchgeführt, nicht am Boden.
Es erfüllt die Anforderungen des Gesundheitssports und die Qualitätskriterien zum Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT".
Achtung: kein Kurs am 10.04.23 und am 01.05.23
202, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
20.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
03.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 202