Altdeutsche Schrift lesen und schreiben

Kursnr. | E5028 |
Beginn | Mi., 26.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | vhs, Seminarraum 204 |
Gebühr | 32,00 € /23,00 |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Moderne leben - Kultur erhalten! Fast jeder hat alte Briefe und Dokumente zu Hause oder stößt als Ahnenforschende*r auf Akten, die in Altdeutsch geschrieben sind und man deshalb nicht lesen kann. Im Kurs lernen die Teilnehmenden altdeutsche Schrift ("Sütterlin") zu lesen und zu schreiben. Mit diesen Kenntnissen und Fertigkeiten lassen sich auch schöne handgeschriebene Glückwunschkarten oder Urkunden ganz leicht anfertigen. Schreib- und Lesematerialien (Stift, vorliniertes Papier, Leseschablone) werden zur Verfügung gestellt.Kursgebühr zzgl. Materialkosten (ca. 5,- €)
204, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Nachdem ich jahrelang dienstlich auswärtig unterwegs war, lebe und arbeite ich wieder in meiner Heimat. Neben meiner beruflichen Tätigkeit im Hochbauamt der Stadt Schwandorf bin ich nun zum ersten Mal als Dozent für die vhs Schwandorf aktiv. Meine große Leidenschaft ist die Ahnenforschung und die Altdeutsche Schrift. Ich freue mich schon darauf, auch Sie hierfür zu begeistern.