Aquarellmalerei

Kursnr. | E5015 |
Beginn | Fr., 05.05.2023, 18:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | vhs, Seminarraum 204 |
Gebühr | 80,00 € /56,00 |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Für Anfänger*innen und FortgeschritteneMit Aquarellfarben lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise Farbeindrücke und Stimmungen einfangen. In diesem Malkurs werden Ihnen die grundlegenden Techniken der Aquarellmalerei gezeigt: wie man größere Flächen mit flüssiger Farbe anlegt, was man dabei beachten muss und welche faszinierenden Effekte mit verschiedenen Techniken erzielt werden können. Sie erhalten eine ausführliche Anleitung für den richtigen Bildaufbau, die Motivwahl und den Umgang mit Licht und Schatten sowie natürlich Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer Ideen und Ihres persönlichen Malstils.
Bitte mitbringen: Aquarellmalkasten (empfehlenswert sind maximal 12 Farben), Aquarellblock ab DIN A3 (z. B. Hahnenmühle, Arches), 2 - 3 Pinsel unterschiedlicher Größe, Wassergefäß, Küchenrolle, weicher Bleistift (4B), Knetradiergummi und Plastikdecke als Tischschutz. Weitere Materialien werden am ersten Termin besprochen.
204, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 204
Geboren 1959 und aufgewachsen in Fronberg, berufstätig als Architekt und Stadtplaner in Regensburg, künstlerisch aktiv in der Kunstschule Neureuter und Mitglied in den Kunstvereinen Atelier Netzwerk, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg.