Die schönsten Seiten des Landkreises Schwandorf

Kursnr. | D5002 |
Beginn | Do., 10.11.2022, 18:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Seminarraum 205 |
Gebühr | 7,00 € /5,00 |
Teilnehmer | 20 - 40 |
Kursbeschreibung
Der Dozent zeigt erstmals nach Veröffentlichung seines Oberpfalz-Bandes die schönsten Seiten des Landkreises Schwandorf. Rund 250.000 km hat er im Laufe einiger Jahre quer durch die Oberpfalz zurückgelegt und dabei die Schönheit, den Zauber ihrer so unterschiedlichen Landschaften, ihrer Städte und Dörfer eingefangen. Er zeigt am Beispiel des Landkreises Schwandorf eindrucksvoll, dass auch in der Kargheit und Rauheit ein großer Reiz liegen kann, den er in vielen Fotografien und Videos festgehalten hat, die er im Rahmen des Vortrags präsentieren wird. Interaktiv und humorvoll mit bewegenden Geschichten und Informationen rund um den Landkreis Schwandorf für Jung und Alt.Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Schwandorf
205, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.11.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 205
1993 in Schwandorf, Studium der Geschichte an der Universität Regensburg. Seit einigen Jahren freiberuflicher Fotograf, Autor und Redner rund um die schönen Seiten des Lebens.
Kurse des Dozenten
E5074 - Whiskywanderung um den Steinberger See
E5004 - Die Geschichte der Oberpfalz - von Ludwig dem Bayern bis zum Ende des Alten Reichs
E5003 - Die Geschichte des Fürstentums Pfalz-Neuburg und seiner Oberpfälzer Ämter Burglengenfeld, Kallmünz, Hemau und Schwandorf
D5024 - Drohnenfotografie - rechtliche Voraussetzungen und Perspektiven
D5060 - Gin-Tasting: Das Kultgetränk neu entdeckt
D5002 - Die schönsten Seiten des Landkreises Schwandorf