Einführung in die Ahnenforschung

Kursnr. | E5005 |
Beginn | Mi., 19.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Seminarraum 108 |
Gebühr | 5,00 € /4,00 |
Teilnehmer | 10 - 30 |
Kursbeschreibung
Wer an Geschichte interessiert ist, wird Ahnenforschung lieben! In diesem Vortrag stellt der Dozent Grundlagen und Strategien vor, um (schnelle) Erfolge in der Recherche zur Ahnenreihe zu erzielen. Er zeigt altbewährte Methoden, neue Forschungsmittel und innovative Neuerungen. Die Ahnenforschung ist spannend, faszinierend, aber oft auch tragisch. Die Teilnehmenden begeben sich in eine ferne Vergangenheit und werden dort auf unbekannte Familiengeheimnisse und -legenden stoßen. Bekanntes wird sich als wahr oder auch als falsch herausstellen. Die Teilnehmer*innen erwartet eine Zeitreise - eine ganz persönliche Familienzeitreise!108, 1. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 108
Nachdem ich jahrelang dienstlich auswärtig unterwegs war, lebe und arbeite ich wieder in meiner Heimat. Neben meiner beruflichen Tätigkeit im Hochbauamt der Stadt Schwandorf bin ich nun zum ersten Mal als Dozent für die vhs Schwandorf aktiv. Meine große Leidenschaft ist die Ahnenforschung und die Altdeutsche Schrift. Ich freue mich schon darauf, auch Sie hierfür zu begeistern.