Umgang mit der Nähmaschine

Kursnr. | E5049 |
Beginn | Sa., 04.03.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Seminarraum 108 |
Gebühr | 30,00 € /21,00 |
Teilnehmer | 5 - 6 |
Kursbeschreibung
Für Teilnehmer*innen ohne VorkenntnisseSie haben eine Nähmaschine zu Hause, benutzen sie aber nicht weil Sie nicht mit ihr umgehen können? In diesem Kurs lernen Sie alles, was man beim Arbeiten mit einer Nähmaschine wissen muss, z.B. Einfädeln, Spulen, Spannung, Verwendung verschiedener Stiche und Füßchen.
Bitte mitbringen: eigene, funktionierende Nähmaschine (mit Bedienungsanleitung), Fadenspulen, Faden, (Baumwoll-) Übungsstoff, Schere und Verlängerungskabel.
Falls Sie ein Kissen nähen möchten, bringen Sie bitte zusätzlich einen Baumwollstoff (60 x 60 cm) und einen passenden Reißverschluss mit.
107, 1. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Nähen ist Trend! Wahnsinnig kreativ!Seit über 20 Jahren biete ich als selbstständige Damenschneidermeisterin / Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen im Landkreis Nähkurse an. In angenehmer Atmosphäre und mit viel Spaß gebe ich mein Wissen rund ums Anfertigen von verschiedenen Nähprojekten weiter. Mit viel Freude konnte ich so über Jahre hinweg verfolgen, was für tolle Kreationen dadurch entstanden sind. In der fortlaufenden Nähwerkstatt kann man die Kenntnisse vertiefen und sich kreativ verwirklichen. Mein beruflicher Werdegang war und ist sehr abwechslungsreich. Nach der Lehre in einer Maßschneiderei und Erfahrungen in einem Industriebetrieb eröffnete sich mir mit dem Abschluss meiner Meisterprüfung verschiedene Möglichkeiten. Ich arbeitete jahrelang als Werkstattleiterin mit psychisch kranken Menschen und Langzeitarbeitslosen. Wir fertigten eine Kinderkollektion aus Naturtextilien an und waren für verschiedene Firmen im Lohnauftrag tätig. Während der Erziehung meiner zwei Söhne fing ich mit den Nähkursen an der VHS Schwandorf an und arbeitete am Stadttheater in Regensburg hinter der Bühne in der Kostümabteilung. 2004 machte ich mich mit einer Maß- und Änderungsschneiderei selbstständig. Die letzten Jahre bin ich auch jedes Wochenende an verschiedenen Volkshochschulen tätig. Zudem erfreut es mich sehr, dass ich mein Wissen und meine Fähigkeiten auch an zwei Schulen den Kindern und Jugendlichen weitergeben kann.