IRRE MENSCHLICH: Psychose und soziale Medien

Kursnr. | D4015 |
Beginn | Di., 22.11.2022, 16:15 - 17:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Seminarraum 108 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Die Corona- Pandemie hat uns gezeigt, dass sich die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen etabliert. Über Home-Schooling und Home-Office sind Video-Plattformen und soziale Medien in die Wohnungen eingezogen. Es gibt Blogs, Chatrooms, Facebook -Gruppen etc. im Internet zum Thema Psychose. Hier treffen sich Betroffene zum Austausch. Die Präsenzangebote waren während der Pandemie reduziert oder nur mit Einschränkungen nutzbar. Viele empfanden eine große Verunsicherung, wie geht das Leben weiter, was wird kommen oder ist möglich. Hier erwiesen sich die digitalen Plattformen teils als hilfreich.Im gemeinsamen Gespräch tauschen Betroffene, Angehörige und im psychosozialen Tätige ihre Erfahrungen aus.
Gast: Vertreter*in vom BayernLab Nabburg
Veranstaltung in Rahmen der Reihe "IRRE MENSCHLICH" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Schwandorf in Kooperation mit dem Verein "irren ist menschlich e.V.", der Diakonie Schwandorf und der vhsSchwandorf.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldung über die vhs erforderlich.
108, 1. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.11.2022
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 108