Akute und chronische Verletzungen der Schulter

Kursnr. | D4018 |
Beginn | Do., 19.01.2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Hybridkurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk am ganzen Körper. Aber: Weil sie vor allem durch Sehnen oder Bänder und nicht durch Knochen stabilisiert wird, ist sie besonders anfällig für Reizungen, Verletzungen und für Verschleiß. Wie sieht eine konservative Therapie aus und wann muss eine Schulter operiert werden? Antworten darauf gibt Boris Herbst in seinem Vortrag. Der erfahrene Orthopäde und Unfallchirurg legt dabei großen Wert darauf, dass alle offenen Fragen allgemein verständlich beantwortet werden.Der Vortrag findet hybrid statt, d. h. als Präsenzvortrag sowie online über BigBlueButton. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie online oder in Präsenz am Kurs teilnehmen möchten. Bei Online-Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig den Zugangslink zur Veranstaltung.
204, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Hybridkurs