Kunstgenuss - auf eine Tasse Kaffee mit Drachentötern und Geschichtenerzählern

Eine Anmeldung ist nur über das Tourismusbüro, Kirchengasse 1, unter Tel. 09431 45-550 möglich .
Kursnr. | E1042 |
Beginn | So., 06.08.2023, 14:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1 |
Gebühr | 7,00 € /5,00 |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Kursbeschreibung
Weit mehr als nur ein gemütlicher Spaziergang auf einem der schönsten Wege Schwandorfs erwartet die Teilnehmer dieser szenischen Führung. Folgen Sie unseren Gästeführern auf dem idyllischen Unteren Weg nach Fronberg und genießen Sie die Sicht auf die langsam vorbeifließende Naab. Bei einem kurzen Halt an der Drachenhöhle lernen Sie die spannende Sage der Fronberger Hammerknechte kennen und erfahren, ob ihr mutiger Kampf gegen das schreckliche Ungeheuer vor den Toren der Stadt von Erfolg gekrönt war.Bevor Sie zur prunkvollen Kebbel-Villa in der Ortstmitte gelangen, lädt Sie das Café Lawendls zu einer kleinen Stärkung ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie über das Erlebte plaudern, bevor Sie der Weg weiter in den Park des Oberpfälzer Künstlerhauses führt. Dort erwartet sie eine fesselnde Geschichte von Liebe und Eifersucht, die sich vor gut 400 Jahren ereignet haben soll.
Untermalt wird die kurzweilige Führung nicht nur durch die anschaulichen Szenen der Theaterbühne Schwandorf e.V., sondern auch durch einige Kunstobjekte und so manche zeitlosen Werke von regionalen Autoren wie Eugen Oker oder Pepp Ehbauer.
Weiterer Termin am 20.08.2023
Veranstaltung des Tourismusbüros der Stadt Schwandorf. Weitere Termine, Informationen und Anmeldung dort unter Tel. 09431-45 550.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse
E1029 - Stadtführung durch Schwandorf
E1028 - Stadtführung durch Schwandorf
E1042 - Kunstgenuss - auf eine Tasse Kaffee mit Drachentötern und Geschichtenerzählern
E1027 - Stadtführung durch Schwandorf
E1026 - Stadtführung durch Schwandorf
E1025 - Stadtführung durch Schwandorf
E1024 - Stadtführung durch Schwandorf
E1041 - Bier - Das fünfte Element
... von Bierpanschern, Bierkiesern und Raufbolden
E1040 - Schwandorf bei Nacht
E1039 - Stadtführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer
E1038 - Frische Fische fischt... - Historisches und Kulinarisches rund um den Fisch
E1037 - Stadtführung: Das Bahnhofsviertel - zwischen Banken, Kirchen und Abstellgleisen
E1036 - Über sieben Brücken kannst geh'n
E1035 - Tatort Schwandorf: Henker, Gauner, Besenstiel
E1034 - Der Berg ruft - Führung durch das Marienmünster auf dem Kreuzberg
E1033 - Affe und Oine - Geschichtn rund um an Egidiberg
E1023 - Stadtführung durch Schwandorf
E1032 - Kinderführung "Detektive auf Spurensuche ..."
E1031 - Der Schwandorfer Blasturm
E1030 - Naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet
E1022 - Stadtführung durch Schwandorf
E1019 - Kulinarische Stadtführung - Genuss für alle Sinne
E5007 - Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
E1017 - Kinderstadtführung
E1016 - Verliebt in Schwandorf