Stadtführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer

Anmeldung nur über Tourismusbüro, Tel. 09431 45-550 möglich!
Kursnr. | E1039 |
Beginn | Mo., 29.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Kursbeschreibung
Wer mit offenen Augen durch Schwandorf geht, hat sicher schon einmal den Drachen an der Naab, das Glockenspiel am Marktplatz oder den Reiter am Adolf-Kolping-Platz gesehen. Nur wenige wissen allerdings, dass all diese Kunstwerke der Phantasie von Peter Mayer stammen. Der Künstler wurde 1938 in eine Schwandorfer Bäckersfamilie geboren und erlangte durch seine Skulpturen und Kunstwerken internationale Anerkennung.Die Stadtführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer und Schwandorfer Literaten beschäftigt sich in erster Linie mit den Kunstwerken, die im öffentlichen Raum Schwandorfs zu sehen sind, aber auch mit der Stadtgeschichte der Großen Kreisstadt. Auf unterhaltsame Weise stellen die Gästeführer die einzelnen Kunstwerke vor und erklären die Intention des Künstlers dahinter. Untermalt wird die Führung von Zitaten verschiedener Schwandorfer Literaten wie z.B. Eugen Oker oder Pepp Ehbauer.
Veranstaltung des Tourismusbüros der Stadt Schwandorf. Informationen und Anmeldung dort unter Tel. 09431-45 550.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse
E1029 - Stadtführung durch Schwandorf
E1028 - Stadtführung durch Schwandorf
E1042 - Kunstgenuss - auf eine Tasse Kaffee mit Drachentötern und Geschichtenerzählern
E1027 - Stadtführung durch Schwandorf
E1026 - Stadtführung durch Schwandorf
E1025 - Stadtführung durch Schwandorf
E1024 - Stadtführung durch Schwandorf
E1041 - Bier - Das fünfte Element
... von Bierpanschern, Bierkiesern und Raufbolden
E1040 - Schwandorf bei Nacht
E1039 - Stadtführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer
E1038 - Frische Fische fischt... - Historisches und Kulinarisches rund um den Fisch
E1037 - Stadtführung: Das Bahnhofsviertel - zwischen Banken, Kirchen und Abstellgleisen
E1036 - Über sieben Brücken kannst geh'n
E1035 - Tatort Schwandorf: Henker, Gauner, Besenstiel
E1034 - Der Berg ruft - Führung durch das Marienmünster auf dem Kreuzberg
E1033 - Affe und Oine - Geschichtn rund um an Egidiberg
E1023 - Stadtführung durch Schwandorf
E1032 - Kinderführung "Detektive auf Spurensuche ..."
E1031 - Der Schwandorfer Blasturm
E1030 - Naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet
E1022 - Stadtführung durch Schwandorf
E1019 - Kulinarische Stadtführung - Genuss für alle Sinne
E5007 - Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
E1017 - Kinderstadtführung
E1016 - Verliebt in Schwandorf