Warum kaufen wir, was wir kaufen? Infos auf der Verpackung sinnvoll einsetzen

Kursnr. | D4024 |
Beginn | Do., 27.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 0 Termine |
Kursort | vhs, Seminarraum 204 |
Gebühr | 14,00 € /10,00 |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Verschiedene Gründe wirken auf unsere Kaufentscheidungen ein: der Wunsch nach Genuss, die Vorstellung von einer gesunden Ernährung, evtl. das Ziel einer Gewichtsreduktion, eine einfache und schnelle Zubereitung oder Gewohnheit. Aber auch ungeplantes Kaufen als unbewusste Reaktion auf Lebensmittel-Angebote, Werbung und Sonderangebote kommen hinzu. Zudem wirken die Angaben auf der Lebensmittelverpackung wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Nährwerttabelle, Referenzmenge, Zutatenliste und die Bezeichnungen vegan, laktose- und glutenfrei auf uns ein.Im Vortrag werden mögliche Kaufentscheidungen und Ihr Kaufverhalten von einer Diplom-Ökotrophologin erörtert. Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre eigenen Ziele verwirklichen können und welche Informationen auf der Verpackung als Verbraucher wichtig sind.
Anmeldung erforderlich!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse der Dozentin
E4025 - Richtig trinken - damit alles im Fluss bleibt
E4024 - Knochenstark essen - mitten im Leben!
E4023 - Herzgesund leben, bewusst genießen
E4022 - Genussvoll und bewusst - Essen ab der Lebensmitte
E4021 - Lieber leichter - Ausgewogen essen und genießen
D4026 - Nudging als Lösung für eine ausgewogene Ernährung?
D4025 - Vegetarisch und vegan - ja oder nein? Und warum?
D4027 - Trinken Sie sich fit!
D4024 - Warum kaufen wir, was wir kaufen? Infos auf der Verpackung sinnvoll einsetzen
D4023 - Lieber leichter - Ausgewogen essen und genießen