Brot backen mit Urkorn und Vollkorn

Kursnr. | D5064 |
Beginn | Mo., 16.01.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Konrad-Max-Kunz-Realschule, Senefelderstraße 14 |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 8 - 10 |
Kursbeschreibung
Der gesundheitliche Mehrwert von Vollkorn ist unumstritten. In diesem Backworkshop erfahren die Teilnehmenden mehr über die positiven Eigenschaften des vollen Korns und seiner Bedeutung für eine gesunde Lebensweise. Zudem liefert die Dozentin nützliche Tipps und wertvolle Handgriffe - vom Mahlen des Getreides, der Teigzubereitung und Formgebung bis hin zum Backen der Brote im E-Herd.Jeder Teilnehmende erhält ein Skript mit Rezepten, verschiedene Kostproben der selbst gebackenen Brote sowie einen Sauerteigansatz für das Weiterbacken zu Hause.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Wischlappen, Schürze, Getränk und eine Transportbox.
Kursgebühr zzgl. Kosten für Lebensmittel und Material (ca. 15,- €).
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Konrad-Max-Kunz-Realschule, Senefelderstraße 14
Als ausgebildete Bäckerin möchte ich dir zeigen, wie du dein "täglich Brot" gesund und bekömmlich selber zu Hause backen kannst.