IRRE MENSCHLICH: Psychose und Familie

Kursnr. | D4014 |
Beginn | Di., 20.09.2022, 16:15 - 17:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Seminarraum 108 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Die Familie ist für uns alle erstmal der Ort, der uns Geborgenheit und Unterstützung in der persönlichen Entwicklung gibt. Hier werden die ersten prägenden Erfahrungen gemacht. Kommt es in einer Familie zu einer psychotischen Erkrankung, sind die Angehörigen erstmal sehr gefordert und teils auch überfordert mit der Ausnahmesituation. Bei Ersterkrankungen bricht oft die Welt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Familienmitglieder zusammen. Es gibt keine Erfahrungen mit der Erkrankung. Der erste Eindruck im Kontakt mit der Psychiatrie kann darüber hinaus erschreckend sein.Im gemeinsamen Gespräch tauschen Betroffene, Angehörige und im psychosozialen Bereich Tätige ihre Erfahrungen aus.
Veranstaltung in Rahmen der Reihe "IRRE MENSCHLICH" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Schwandorf in Kooperation mit dem Verein "irren ist menschlich e.V.", der Diakonie Schwandorf und der vhsSchwandorf.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldung über die vhs erforderlich.
108, 1. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.09.2022
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Kirchengasse 1,
vhs, Seminarraum 108