Digitale Sprechstunde: Jung hilft Alt!

Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Stephanie Staudenmayer
09431/3789-353, stephanie.staudenmayer@wackersdorf.de
Kursnr. | D2042 |
Beginn | Do., 13.10.2022, 16:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Wackersdorf, Mehrgenerationenhaus |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
Sie besitzen ein Smartphone und möchten die Funktionen besser kennenlernen? Sie kennen sich schon auf Ihrem Gerät aus und haben konkrete Fragen dazu? Dann sind Sie in der "Digitalen Sprechstunde" des Mehrgenerationenhauses Wackersdorf richtig. Hier bekommen Sie eine*n junge*n Berater*in an Ihre Seite (Schüler*in der Mittelschule Wackersdorf), der/die Ihre Fragen beantwortet und Sie im Umgang mit Ihrem eigenen Smartphone unterstützt. Zusätzlich steht Ihnen während der Sprechstunden immer eine kompetente vhs-Dozentin unterstützend zur Verfügung. Thema kann u.a. sein: WhatsApp-Nachricht schreiben, QR-Code scannen, Kontakte speichern und löschen, den App-Store nutzen, fotografieren, Klingeltöne, Video-Anruf, Internet nutzen und vieles mehr.Sie können gerne mehrmals kommen, bis Sie sich sicher sind und Ihre Fragen beantwortet wurden.
Bitte mitbringen: eigenes Smartphone, Passwort, Bedienungsanleitung (sofern vorhanden) und Fragen.
Das Angebot ist kostenfrei und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Anmeldung beim Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Stephanie Staudenmayer
09431/3789-353, stephanie.staudenmayer@wackersdorf.de
Die jeweils für die Kurse geltenden Hygieneregeln finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhs.schwandorf.de
Veranstaltung in Kooperation mit dem MGH Wackersdorf
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.10.2022
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstrasse 15a,
Wackersdorf, Mehrgenerationenhaus
Datum
27.10.2022
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstrasse 15a,
Wackersdorf, Mehrgenerationenhaus
Einzelhandelskauffrau, Wirtschaftsinformatikerin, Trainerin für ökonom. Verbraucherbildung mit Schwerpunkt Internet und Datenschutz, Online-Moderatorin. Ich unterrichte seit über 20 Jahren als EDV-Dozentin im Bereich Office (Windows, Word, Excel, Powerpoint, Publisher, OneNote, Outlook, Access, Internet).
Kurse der Dozentin
E2039 - PowerPoint kompakt
E2042 - Internet Einsteigerkurs
E2040 - Outlook Kompakt
E2037 - Excel kompakt
E2041 - OneNote kompakt
E2038 - Online: Excel Aufbaukurs
E2036 - Word kompakt
E2034 - Windows kompakt
E2030 - Basiswissen EDV
E2043 - Onlinebanking
E2035 - Office kompakt
E2045 - Digitale Sprechstunde: Jung hilft Alt!
D2040 - Smart Surfer - Zukunft des Internets und vhs.cloud
D2033 - OneNote kompakt
D2039 - Smart Surfer - Kommunikation und Soziale Medien
D2038 - Smart Surfer - Mobiles Internet und Datenschutz im Internet
D2032 - Outlook Kompakt
D2037 - Smart Surfer - Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet und Vermeidung von Risiken
D2031 - PowerPoint kompakt
D2036 - Smart Surfer - Basiswissen Internet
D2030 - Online: Excel Aufbaukurs
D2029 - Excel kompakt
D2028 - Word kompakt
D2027 - Office kompakt
D2035 - Internet Einsteigerkurs
D2026 - Windows kompakt
D2042 - Digitale Sprechstunde: Jung hilft Alt!
D2022 - Basiswissen EDV
D2040A - Wir werden digital!
D2030A - Excel Aufbaukurs: Diagramme und Pivottabellen