T'ai Chi

Kursnr. | D4063 |
Beginn | Do., 06.10.2022, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 11 Termine |
Kursort | vhs, Seminarraum 202 |
Gebühr | 91,00 € /64,00 |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Einführungskurs: Teil I der Kurzform im Yang-Stil nach KobayashiT'ai Chi ist ein chinesisches Übungssystem, das in jedem Alter geübt werden kann. Es ist Gesundheitsübung, Meditation und Selbststärkung (Man wird "stark und weich wie Wasser".). Die Beine werden gekräftigt, der Oberkörper gelockert, der Geist beweglich. Die äußere Form des T'ai Chi ist ein langsamer, fließender, harmonischer Bewegungsablauf in aufrechter Haltung, der im Zentrum bzw. Schwerpunkt wurzelt. Seine Prinzipien (entspannen, loslassen, sich konzentrieren, gut koordinieren u.a.) fördern die Entwicklung von innerer Energie und körperlich-seelischem Gleichgewicht.
Für T'ai Chi-Einsteiger! Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Literaturhinweis: Toyo und Petra Kobayashi, T'ai Chi Ch'uan, Einswerden mit dem Tao
Achtung: Kein Kurs in den Ferien!
202, 2. Stock
Kirchengasse 192421 Schwandorf
B.Sc. der komplementären Methoden der Fachrichtung Klang und Resonanz, Klangpädagogin, Klangentspannungscoach mit ca. 1.600 UE Klangausbildung zur Kursleiterin beim Peter-Hess-Institut für Gesundheitsprävention, autogenes Training, PMI, Kinderentspannung, Gongausbildung, Klang und Shiatsu, Qigong mit Klang. T’ai Chi-Lehrerin mit langjähriger Ausbildung (Yang Stil) bei der Familie Kobayashi.
Kurse der Dozentin
B.Sc. der komplementären Methoden der Fachrichtung Klang und Resonanz, Klangpädagogin, Klangentspannungscoach mit ca. 1.600 UE Klangausbildung zur Kursleiterin beim Peter-Hess-Institut für Gesundheitsprävention, autogenes Training, PMI, Kinderentspannung, Gongausbildung, Klang und Shiatsu, Qigong mit Klang. T’ai Chi-Lehrerin mit langjähriger Ausbildung (Yang Stil) bei der Familie Kobayashi.