Testament, Erbrecht und Schenkungen

Kursnr. | E1004 |
Beginn | Mi., 08.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Gymnasium Zi. I.4 |
Gebühr | 5,00 € /3,50 |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Dieser Abend führt in verständlicher Form in wichtige Bereiche des Erbrechts ein. Typische erbrechtliche Fragestellungen, die in der Praxis häufig auftreten, werden klar und übersichtlich beantwortet. Juristische Vorkenntnisse sind für das Verständnis nicht erforderlich.Im 1. Teil des Vortrags wird die gesetzliche Erbfolge erläutert, also die Frage, wer wird Erbe, falls ein Angehöriger ohne Hinterlassung eines Testaments verstirbt. Aufgezeigt werden dabei auch die Nachteile und Risiken der Erbfolge kraft Gesetzes.
Der 2. Teil erklärt, wie Sie durch ein klug gestaltetes Testament Vorsorge für den Erbfall treffen können. Berücksichtigt werden auch das Pflichtteilsrecht und die Auswirkungen der seit 2010 geltenden Erbrechtsreform.
Knappe allgemeine Informationen auch zu steuerlichen Fragen runden den Vortrag ab.
Anmeldung erforderlich!
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Gymnasium Zi. I.4